(57) Die Erfindung betrifft einen Heizlüfter (2) mit einem Kunststoffgehäuse (4), einer
mit zu erwärmender Luft unmittelbar beaufschlagten elektrischen Heizeinrichtung (6)
und einer elektromotorischen Lüftereinrichtung (8). Er zeichnet sich dadurch aus dass
die Heizeinrichtung (6) zumindest nach oben und unten hin von einer metallischen Abschirmung
(16) umgeben ist, so dass im Bereich der Heizeinrichtung (2) entflammter Staub keine
Kunststoffkomponenten erfassen kann und nach unten fallender entflammter Staub nicht
auf Kunststoffkomponenten des Kunststoffgehäuses (4) gelangen kann, und dadurch dass
die metallische Abschirmung (16) in einer Umfangsrichtung durchgehend von einem metallischen
Rohrabschnitt (18) gebildet ist und dadurch dass die metallische Abschirmung (16)
in einer axialen Strömungsrichtung (30) derart erstreckt ist, dass sie auch die Lüftereinrichtung
(18) und deren Flügelrad (10) vorzugsweise vollumfänglich umgibt, und dadurch dass
die metallische Abschirmung (16) sich im wesentlichen von einer Einlassöffnung (12)
bis zu einer Ausblasöffnung (14) des Heizlüfters (2), im Wesentlichen über die gesamte
Tiefe des Heizlüfters (2), erstreckt und dadurch dass die Heizeinrichtung (6) und
die Lüftereinrichtung an der Abschirmung (16) montiert und gehalten ist, und die Abschirmung
(16) am Kunststoffgehäuse (4) montiert und gehalten ist.
|

|