(19)
(11) EP 1 943 927 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.11.2009  Patentblatt  2009/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.07.2008  Patentblatt  2008/29

(21) Anmeldenummer: 08000432.8

(22) Anmeldetag:  11.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47C 7/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 12.01.2007 DE 102007003203

(71) Anmelder: Ronald Schmitt Tische GmbH
69412 Eberbach/Neckar (DE)

(72) Erfinder:
  • Baeuchle, Karl-Heinz
    72336 Balingen (DE)
  • Seuffert, Johannes
    73072 Donzdorf (DE)

(74) Vertreter: Wilhelm, Peter 
Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Sitzmöbel


(57) Ein Sitzmöbel mit einem Sitzteil sowie mit einem Gestellteil, der mit dem Sitzteil über ein elastisches Kippgelenk begrenzt beweglich verbunden ist, wobei das Kippgelenk wenigstens zwei relativ zu einer Hochachse des Sitzteiles (2) übereinander angeordnete elastische Funktionsabschnitte (10a,10b) aufweist, die zwischen Sitzteil (2) und Gestellteil (4) derart angeordnet sind, dass die elastischen Funktionsabschnitte (10a,10b) unabhängig von entsprechenden Belastungen des Sitzteiles ausschließlich druckbelastet werden, wobei die Funktionsabschnitte (10a,10b) sind in einem einstückigen Elastomerformkörper (10) integriert.
Einsatz für Lehnstühle.







Recherchenbericht