(19)
(11) EP 1 944 452 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.2011  Patentblatt  2011/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.07.2008  Patentblatt  2008/29

(21) Anmeldenummer: 07024086.6

(22) Anmeldetag:  12.12.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 10.01.2007 DE 202007000615 U

(71) Anmelder: H & K Teckentrup KG
33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Grohs, Ekkehard
    33332 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Schober, Mirko et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Sektionaltor mit Schlupftür im Torblatt


(57) Bei einem solchen Sektionaltor weist die Schlupftür ein Türblatt auf, welches aus Paneelabschnitten (2) besteht, die in gleicher Weise wie die Paneele (1) des Torblattes gelenkig miteinander verbunden und zueinander schwenkbar sind. An der Tor-Vorderseite sind entlang den Seitenrändern der Paneelabschnitte (2) dieses Türblattes und den dem Türblatt benachbarten Seitenrändern der Paneele (1) des Torblattes Bekleidungsleisten (5, 6) angeordnet. Zwischen den Stirnenden der Bekleidungsleisten (5, 6) besteht ein in Abhängigkeit von der Schwenkbewegung sich öffnender und schließender Spalt (7). Auf die erste diesen Spalt (7) begrenzende Bekleidungsleiste (5, 6) ist ein Formkörper (8) und auf die zweite den Spalt (7) begrenzende Bekleidungsleiste (5, 6) ist eine den Formkörper (8) in allen Schwenklagen umschließende Kappe (9) aufgesetzt, um einen Finkerklemmschutz zu erzielen.







Recherchenbericht