(57) Bei einem solchen Sektionaltor weist die Schlupftür ein Türblatt auf, welches aus
Paneelabschnitten (2) besteht, die in gleicher Weise wie die Paneele (1) des Torblattes
gelenkig miteinander verbunden und zueinander schwenkbar sind. An der Tor-Vorderseite
sind entlang den Seitenrändern der Paneelabschnitte (2) dieses Türblattes und den
dem Türblatt benachbarten Seitenrändern der Paneele (1) des Torblattes Bekleidungsleisten
(5, 6) angeordnet. Zwischen den Stirnenden der Bekleidungsleisten (5, 6) besteht ein
in Abhängigkeit von der Schwenkbewegung sich öffnender und schließender Spalt (7).
Auf die erste diesen Spalt (7) begrenzende Bekleidungsleiste (5, 6) ist ein Formkörper
(8) und auf die zweite den Spalt (7) begrenzende Bekleidungsleiste (5, 6) ist eine
den Formkörper (8) in allen Schwenklagen umschließende Kappe (9) aufgesetzt, um einen
Finkerklemmschutz zu erzielen.
|

|