|
(11) | EP 1 946 923 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Changierwalze eines Farb- oder Feuchtwerkes |
(57) Die Erfindung betrifft eine Walze (329; 316; 321; 324) eines Farb- oder Feuchtwerkes
(305; 306), welche durch einen Changierantrieb (374) axial bewegbar und durch einen
auf der gegenüberliegenden Stirnseite angeordneten Antrieb rotierbar ist, wobei eine
koaxiale Antriebswelle (376) des rotatorischen Antriebes in axialer Richtung ortsfest
angeordnet ist, und ein Kopplungsmittel (377) vorgesehen ist, welches eine Drehmomentübertragung
vom Antrieb über die ortsfeste Antriebswelle (376) auf den Walzenkörper gewährleistet,
eine axiale Relativbewegung zwischen Walzenkörper und Antriebswelle (376) jedoch erlaubt,
dass der rotatorische Antrieb als mechanisch von übrigen Walzen oder Zylindern unabhängiger
Antriebsmotor (367; 368) ausgeführt ist, dass der Changierantrieb (374) als ein aus
der rotatorischen Bewegung eine axiale Changierbewegung erzeugendes Getriebe (374)
ausgeführt ist, dass der Changierantrieb (374) als Kurvengetriebe ausgebildet ist,
und dass zwischen der Walze (329; 316; 321; 324) und dem rotierenden Teil des Kurvengetriebes
ein Untersetzungsgetriebe angeordnet ist.
|