(19)
(11) EP 1 947 285 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.2014  Patentblatt  2014/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(21) Anmeldenummer: 08100063.0

(22) Anmeldetag:  03.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/11(2006.01)
E06B 9/384(2006.01)
E06B 9/15(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 12.01.2007 DE 202007000744 U

(71) Anmelder: SCHÜCO International KG
33609 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Bielefeld, Hans-Walter
    33719, Bielefeld (DE)
  • Höcker, Eitel-Friedrich
    33739, Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Patent- und Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Rollladen


(57) Ein Rollladen, insbesondere zur Montage an einer Gebäudeöffnung (1), weist eine Vielzahl von miteinander gekoppelten Lamellen (3) auf, die jeweils wenigstens eine Bohrung (9) aufweisen, welche von einem flexiblen Seil (10), insbesondere einem Drahtseil (10), durchsetzt ist, auf dem die Lamellen (3) relativ zueinander beabstandet gehalten sind. Die Lamellen (3) sind derart auf dem Seil (10) gehalten, dass auf dem Seil (10) in dem Bereich zwischen den Lamellen (3) kein Halteelement (10) sichtbar und angeordnet ist. Die Optik wird damit nicht mehr nachteilig von einem Halteelement beeinträchtig.







Recherchenbericht












Recherchenbericht