(19)
(11) EP 1 947 286 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2012  Patentblatt  2012/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(21) Anmeldenummer: 08001007.7

(22) Anmeldetag:  21.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/17(2006.01)
E06B 9/86(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 22.01.2007 DE 202007001213 U

(71) Anmelder: REHAU AG + Co
95111 Rehau (DE)

(72) Erfinder:
  • Melzer, Klaus
    91099 Poxdorf (DE)
  • Wunderlich, Paul
    91096 Möhrendorf (DE)
  • Mondry, Matthias
    91058 Erlangen (DE)

   


(54) Rolladenkasten


(57) Die Erfindung betrifft einen Rollladenkasten (1) für Fenster, Türen oder Fassaden mit miteinander in Wirkverbindung bringbaren Wandelementen (2-5) sowie wenigstens einem, die freien Enden der Wandelemente verschließenden Abdeckelement (6), die zusammen einen Aufnahmeraum (9) zur Aufnahme eines Rollladens (10), einer Jalousie und dergleichen bilden, wobei im Abdeckelement eine Rollladenwelle (7) drehbar angeordnet ist und wobei der Rollladen, die Jalousie und dergleichen über wenigstens ein Federelement (8) mit der Rollladenwelle verbunden ist.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Rollladenkasten aufzuzeigen, der wirtschaftlich und kostengünstig herstellbar ist, der eine funktionssichere Hochschiebesicherung aufweist, die ohne zusätzlichen Montageaufwand verfügbar und recyclingfähig ist.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Abdeckelement an seiner in den Aufnahmeraum weisenden Seite wenigstens ein Sperrelement (11) aufweist.







Recherchenbericht