(57) Es wird ein Strahlungsfilter (10) beschrieben, das zur Radarstrahlen-Absorption und
zur Dämpfung der IR-Abstrahlung von einem Objekt, wie einem Fahrzeug, Schiff oder
einer stationären Einrichtung, vorgesehen ist. Das Strahlungsfilter (10) weist eine
elastische Grundschicht (12) und eine elastische Oberflächenschicht (20) auf, die
durch Abstandselemente (18) voneinander beabstandet und miteinander verbunden sind.
Durch die Abstandselemente (18) ist zwischen der Grundschicht (12) und der Oberflächenschicht
(20) ein Hohlraum (22) gebildet. Die elastische Grundschicht (12) weist mindestens
zwei Schichtlagen (12a, 12b, ... 12n) auf, die miteinander durch Vulkanisation oder
durch Verklebung verbunden sind, und die unterschiedlich relative Dielektrizitätskonstanten
besitzen. Die Schichtdicken der Schichtlagen (12a, 12b, ... 12n) entsprechen einem
ungeradzahligen Vielfachen des vierten Teiles der Wellenlänge der zu absorbierenden
Radarstrahlen.
|

|