(19)
(11) EP 1 956 462 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2014  Patentblatt  2014/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2008  Patentblatt  2008/33

(21) Anmeldenummer: 08000593.7

(22) Anmeldetag:  14.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05G 1/30(2008.04)
G05G 5/03(2008.04)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 08.02.2007 DE 102007006271
25.04.2007 DE 102007019500

(71) Anmelder: Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
91074 Herzogenaurach (DE)

(72) Erfinder:
  • Welter, Roland, Dr.
    77815 Bühl (DE)
  • Greb, Peter
    77815 Bühl (DE)
  • Mán, Lászlo, Dr.
    77833 Ottersweier-Unzhurst (DE)

   


(54) Anordnung zur Betätigung einer Fahrzeugkupplung


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Betätigung einer Fahrzeugkupplung, bei der eine Bewegung eines drehbar um eine Achse (5) eines Pedalbocks (10) gelagerten Pedals (3) auf eine Ausrückeinrichtung übertragbar ist und bei der eine Kurvenrolle (6), die mit einem als Federelement (7) ausgeführten, am Pedal befestigten Energiespeicher verbunden ist, entlang einer vorbestimmten Kurvenkontur einer Kurvenscheibe (9) bewegbar ist. Zur Erzielung einer optimalen Pedalkraftanpassung stützt sich das Federelement (7) ortsfest am Pedal ab und die Kurvenscheibe (9) ist verdrehfest mit dem Fahrzeugrahmen bzw. fahrzeugrahmenfesten Pedalbock verbunden.







Recherchenbericht















Recherchenbericht