(19)
(11) EP 1 956 684 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2012  Patentblatt  2012/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.08.2008  Patentblatt  2008/33

(21) Anmeldenummer: 08101308.8

(22) Anmeldetag:  06.02.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 12/71(2011.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK

(30) Priorität: 06.02.2007 DE 202007001701 U

(71) Anmelder: Tridonic connection technology GmbH & Co KG
6020 Innsbruck (AT)

(72) Erfinder:
  • Moser, Peter
    6210 Wiesing (AT)

(74) Vertreter: Rupp, Christian et al
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Universalkontakt


(57) Die Erfindung beschreibt gemäß einer ersten Ausführungsform eine Klemme zum Anschluss von elektrischen Leitern, aufweisend: ein Rahmenteil (8,108,208,1008), welches elektrisch leitend ist, und eine Feder (9,209,1009), die in dem Rahmenteil gehaltert ist. Ein Schenkel (9a,209a) der Feder bildet in einem unbelasteten Zustand der Klemme, d.h. ohne eingeschobenen Leiter, mit einer Einführschräge (8a,108a,208a) des Rahmenteils einen gegen die Leitereinführrichtung (E) geöffneten, V-förmigen Winkel (α). Ein Ende der Feder ist mit einem an wenigstens drei Seiten begrenzten Fenster (10,210,1010) ausgebildet, welches sich von dem Federschenkel (9a,209a) erstreckt. Der Winkel (α) ist im unbelasteten Zustand geschlossen, indem die Kante der Fensterunterseite (10a,210a) unter Vorspannung gegen die Einführschräge (8a,108a,208a) drückt und somit eine Klemmstelle (11,1011) bildet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht