(19)
(11) EP 1 958 563 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.08.2008  Patentblatt  2008/34

(21) Anmeldenummer: 07024361.3

(22) Anmeldetag:  15.12.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 13/22(2006.01)
A47L 13/258(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.02.2007 DE 102007008173

(71) Anmelder: Haka Kunz GmbH
71111 Waldenbuch (DE)

(72) Erfinder:
  • Dzsida, Ralf
    73557 Mutlangen (DE)
  • Schmeichel, Viktor
    73035 Göppingen (DE)

(74) Vertreter: Dreiss 
Patentanwälte Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) Freistehendes Bodenwischgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein freistehendes Bodenwischgerät (2) mit einem Stielgriff und einer eine Basisebene (8) definierenden Grundplatte (6) zum Festlegen eines Wischmittels, wobei der Stielgriff kardanisch um zwei Achsen (24, 26) schwenkbar bezüglich der Grundplatte (6) angelenkt ist und in einer im wesentlichen senkrecht zur Grundplatte (6) orientierten vertikalen Stellung des Bodenwischgeräts freistehend ist und wobei die Grundplatte (6) einen aus der Basisebene (8) der Grundplatte (6) schwenkbaren Plattenabschnitt (12) aufweist, damit das Wischmittel im ausgeschwenkten Zustand des Plattenabschnitts (12) an der Grundplatte (6) angebracht oder wieder abgenommen werden kann, und wobei der schwenkbare Plattenabschnitt (12) in der Basisebene (8) der Grundplatte (6) über eine Arretiereinrichtung (22) festlegbar ist; erfindungsgemäß ist an der Grundplatte (6) ein Schieber (34) vorgesehen, der Stielgriff ist mit einem Ende (4) mit dem Schieber (34) koppelbar, und der Schieber (34) bewirkt durch Neigen des Stiels aus der vertikalen senkrechten Stellung zur Basisebene (8) der Grundplatte (6) in einer die Verstellrichtung des Schiebers (34) einschließenden Ebene eine Entriegelung der Arretiereinrichtung (22).







Recherchenbericht