(57) Die Erfindung betrifft einen Beschlag für einen Schiebeflügel eines Fensters oder
einer Tür. Die Stellungen des Flügels sind dann so zu interpretieren, wie die entsprechenden
Stellungen des Beschlags, der beansprucht ist. Vorgeschlagen wird ein Beschlag für
den Schiebeflügel als Flügel eines Fensters oder einer Tür, mit im Flügelfalz(raum)
lagerbaren und durch ein Griffelement (3) verschiebbaren Treibstangen, mit unteren,
auf einer am Blendrahmen (1) befestigbaren Laufschiene (1 a; 44) verfahrbaren Laufwägen
(6) und oberen, in einer am Blendrahmen befestigbaren Gleitschiene (1b;41) gleitend
verschiebbaren Gleitelementen (29). Das Griffelement (3) hat zumindest zwei Schaltstellungen
(I,II). Die den Flügel mit den Laufwägen bzw. mit den Gleitelementen verbindenden
Ausstellscheren (6a;31) und ihre Steuerelemente sind aufeinander abgestimmt und aneinander
angeglichen, um den Flügel - unter Vermeidung einer Kippstellung - oben wie unten
gleichförmig aus einer Schließstellung im Blendrahmenfalz(raum) direkt in seine Schiebestellung
und/oder zurück in seine Schließstellung zu bewegen.
|

|