|
(11) | EP 1 959 712 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Hörvorrichtung mit Hörerkompensationsspule |
(57) Ein Hörer einer Hörvorrichtung und insbesondere eines Hörgeräts soll auf einfache
Weise gegenüber anderen magnetisch sensiblen Bauelementen abgeschattet werden. Dazu
ist eine elektrische Spule (14) vorgesehen, die unmittelbar auf einem Abschnitt des
Hörergehäuses (10) befestigt ist. Die Hauptachse der elektrischen Spule steht senkrecht
zur Oberfläche des Abschnitts des Hörergehäuses (10). Weiterhin ist die elektrische
Spule (14) mit dem Hörer (4) in Serie geschaltet. Zur Kompensation bildet die elektrische
Spule (14) zum Störfeld des Hörers (4) ein entsprechendes Gegenfeld aus. Eine derartige
Kompensationsspule ist montagefreundlich und platzsparend.
|