(57) Es handelt sich um einen Gurtwickler für das Gurtband, insbesondere eines Rollladens
o.dgl., mit einer Wickeleinrichtung, einer Antriebsanordnung und mit einer Steuerungseinrichtung.
Dabei besteht der Gurtwickler aus einem Wickelmodul, auf das bzw. an dem ein die Antriebsanordnung
und die Steuerungseinrichtung aufweisendes Antriebsmodul aufsetzbar bzw. befestigbar
ist, wobei eine Stirnradverzahnung eines Zahnrades der Antriebsvorrichtung in ein
Zahnrad der Wickeleinrichtung eingreift. Um einen Gurtwickler zu schaffen, der relativ
einfach auch von Laien montierbar ist, wobei keinerlei besondere Sicherheitsmaßnahmen
im Hinblick auf den elektrischen Anschluss direkt am Gurtwickler beachtet werden müssen,
und der problemlos in Feuchträumen zum Einsatz kommen kann, weist das Antriebsmodul
(9) ein gegen eindringende Feuchtigkeit geschütztes Gehäuse (19) auf, aus dem die
Stirnradverzahnung (25) des Zahnrades (26), das am Gehäuse (19) des Antriebsmoduls
(9) gegen eindringende Feuchtigkeit abgedichtet ist, zum Teil heraus. Die Wickeleinrichtung
(3) ist bei abgenommenem Antriebsmodul (9) frei drehbar gelagert. Das Gurtband (2)
ist in einer Vertiefung (29) außerhalb des Antriebsmoduls (9) zwischen dem Wickelmodul
(8) und dem Antriebsmodul (9) in das Wickelmodul (8) geführt, wobei im vorderen Bereich
des Wickelmoduls (8) eine Umlenkrolle (16) für das Gurtband (2) frei drehbar gelagert
ist. In der Umlenkrolle (16) sind kontaktlose Drehgeber (32) vorgesehen und in dem
Antriebsmodul (9) ist ein den bzw. die Drehgeber (32) abtastender Sensor (33) angeordnet.
|

|