|
(11) | EP 1 962 012 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Leuchte für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
(57) Die Leuchte (1) hat ein Leuchtengehäuse (2), in dem wenigstens ein Leuchtmittel (8)
untergebracht ist, dessen Licht zur Erzeugung einer Signal-/Leuchtenfunktion durch
wenigstens eine Lichtscheibe (4) nach außen dringt. Um die Leuchte (1) so auszubilden,
dass die Signal- und/oder Leuchtenfunktion in konstruktiv einfacher Weise erreicht
werden können, ist in den Strahlweg zwischen dem Leuchtmittel (8) und der Lichtscheibe
(4) mindestens ein eine weitere Signal-/Leuchtenfunktion erzeugendes Element (14)
verstellbar. Hierdurch wird eine andere Signal- bzw. Leuchtenfunktion der Leuchte
(1) erreicht. So kann beispielsweise bei einer Heckleuchte für das Nebelschlusslicht
und das Rückfahrlicht eine einzige Leuchten- bzw. Reflektorkammer verwendet werden.
Die Leuchte eignet sich insbesondere für Kraftfahrzeuge.
|