(19)
(11) EP 1 965 011 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.2010  Patentblatt  2010/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.09.2008  Patentblatt  2008/36

(21) Anmeldenummer: 08101079.5

(22) Anmeldetag:  30.01.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/263(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 27.02.2007 DE 202007000004 U

(71) Anmelder: Henkenjohann, Johann
D-33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Henkenjohann, Johann
    D-33415 Verl (DE)

(74) Vertreter: Meldau, Gustav 
Patentanwälte Meldau - Strauss - Flötotto Vennstrasse 9
D-33330 Gütersloh
D-33330 Gütersloh (DE)

   


(54) Fensterprofil


(57) Um ein Fensterprofil zum Aufbau von Rahmenstrukturen von Isolierfenstern oder Isolierfensterflügeln mit einer Außenschale (8, 22), einer Innenschale (9, 23) und einer zwischen beiden angeordneten Isolierleiste (10, 24), die an Außenschale (8,22) und Innenschale (9, 23) in U-förmigen Aufnahmenuten (12a, 12b, 13a, 13b) eingerastet ist, bezüglich der Wärmeisolationsfähigkeit weiter zu verbessern, und darüber hinaus die Herstellung derartiger Fensterprofile zu vereinfachen und somit den Kostenrahmen bei der Herstellung insgesamt zu senken, bildet die zum Glasfalzraum (14) gerichtete Außenfläche (17) der Wand der Isolierleiste (11b) mit der benachbarten äußeren zum Glasfalzraum gerichteten Begrenzungsfläche der Wand der Innenschale (9, 23) eine gemeinsame Lageebene (16, 18, 29). Dabei ist vorteilhaft, wenn zumindest einer der Innenräume der Isolierleiste (10, 24) ausgeschäumt ist.







Recherchenbericht