(57) Um ein Fensterprofil zum Aufbau von Rahmenstrukturen von Isolierfenstern oder Isolierfensterflügeln
mit einer Außenschale (8, 22), einer Innenschale (9, 23) und einer zwischen beiden
angeordneten Isolierleiste (10, 24), die an Außenschale (8,22) und Innenschale (9,
23) in U-förmigen Aufnahmenuten (12a, 12b, 13a, 13b) eingerastet ist, bezüglich der
Wärmeisolationsfähigkeit weiter zu verbessern, und darüber hinaus die Herstellung
derartiger Fensterprofile zu vereinfachen und somit den Kostenrahmen bei der Herstellung
insgesamt zu senken, bildet die zum Glasfalzraum (14) gerichtete Außenfläche (17)
der Wand der Isolierleiste (11b) mit der benachbarten äußeren zum Glasfalzraum gerichteten
Begrenzungsfläche der Wand der Innenschale (9, 23) eine gemeinsame Lageebene (16,
18, 29). Dabei ist vorteilhaft, wenn zumindest einer der Innenräume der Isolierleiste
(10, 24) ausgeschäumt ist.
|

|