(19)
(11) EP 1 967 811 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2010  Patentblatt  2010/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.09.2008  Patentblatt  2008/37

(21) Anmeldenummer: 08004245.0

(22) Anmeldetag:  07.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41A 17/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 08.03.2007 DE 102007011591

(71) Anmelder: Rheinmetall Landsysteme GmbH
24107 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Diller, Armin
    86179 Augsburg (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Fernsteuerbare Waffensicherung insbesondere für eine Granatmaschinenwaffe


(57) Es wird vorgeschlagen, als elektrischen Aktuator der Sicherung nur einen Hub-Halte-Magneten (1) zu verwenden. Zwischen dem Magneten (1) und einem Drehschalter (4) zur Einstellung des Waffenzustandes, befindet sich ein Übertragungsgestänge (3), dessen Übersetzungsverhältnis bevorzugt manuell geändert werden kann. Bei gesicherter Waffe, wenn sich der Magnet (1) in Ruhestellung und der Drehschalter (4) auf "Sicher" (S) befinden, kann die Übersetzung auf "Einzelfeuer" (E) oder "Dauerfeuer" (D) voreingestellt werden. Beim Schalten des Magneten (1) wird die Waffe dann in der Folge in den vorgewählten Zustand entsichert. Bei Ausfall des Magneten (1) kehrt die Waffe automatisch in den gesicherten Zustand (S) zurück.







Recherchenbericht