(19)
(11) EP 1 970 498 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.02.2010  Patentblatt  2010/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2008  Patentblatt  2008/38

(21) Anmeldenummer: 08004333.4

(22) Anmeldetag:  10.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04D 13/04(2006.01)
E04D 13/15(2006.01)
E04D 13/158(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 13.03.2007 DE 202007003706 U
23.03.2007 DE 202007004298 U

(71) Anmelder: Gutjahr, Walter
64404 Bickenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gutjahr, Walter
    64404 Bickenbach (DE)

(74) Vertreter: Helber, Friedrich 
Zenz, Helber & Hosbach Patentanwälte Scheuergasse 24
D-64673 Zwingenberg
D-64673 Zwingenberg (DE)

   


(54) Abschlussprofilanordnung für Balkone, Terassen und dergleichen mit Plattenbelägen


(57) Abschlussprofilanordnung für mit einem, z. B. von Fliesen, Natur-, Kunststein-oder Beton-Platten (82) gebildeten vorzugsweise gedrainten Plattenbelag, belegte Balkone, Terrassen oder dgl. mit einem Abschlussprofil (10), welches einen Abdeckabschnitt (12) zur Abdeckung der Stirnfläche zumindest eines Teils der unter den Platten befindlichen Schichten des Balkons, der Terrasse oder dgl., in deren oberem Randbereich und einen im Wesentlichen ebenflächigen und in der bestimmungsgemäßen Montageposition horizontal verlaufenden Verankerungsschenkel (14) zur Verankerung des Abschlussprofils (10) auf oder in einer unter den Platten befindlichen Schicht des Balkons, der Terrasse oder dgl. aufweist, wobei an dem Abdeckabschnitt (12) ein Einfassungsabschnitt (16) mit einem sich vom Verankerungsschenkel (14) im Wesentlichen senkrecht in Aufwärtsrichtung erstreckenden Abdeckschenkel (18) zur Einfassung der freien Stirnseiten der im äußersten Randbereich des Balkons, der Terrasse oder dgl. verlegten Platten (82) angesetzt ist und im Einfassungsabschnitt wenigstens eine Entwässerungsöffnung (26) zur Ableitung von zwischen dem Abschlussprofil (10) und den Platten (82) anfallenden Sickerwassers vorgesehen sein kann bzw. können.







Recherchenbericht