(57) Die Erfindung betrifft einen Schalter mit einem Schaltfunktionen und Anschlußklemmen
aufnehmenden Gehäuse, wobei die Anschlußklemmen überVerbindungsdrähte mit einem mit
Außengewinde versehenen, im Bereich einer Durchtrittsöffnung (8) des Gehäuses angeordneten
Steckverbinder (6) elektrisch verbunden sind, und in die Durchtrittsöffnung (8) ein
Adapter (7) eingesetzt ist, dessen Axialbohrung (9) den Steckverbinder (6) abgedichtet
und verdrehbar aufnimmt, wobei der Steckverbinder (6) in einer gewünschten Winkelstellung
zum Gehäuse mittels einer auf den Adapter (7) aufgeschraubten Rändelmutter (16) gehalten
wird, wobei an dem dem Gehäuseinneren zugewandten Ende des Adapters (7) ein Anschlag
(10) für eine am gehäuseseitigen Ende des Steckverbinders (6) ausgebildete Schulter
(11) vorliegt und der Adapter (7) an einem aus dem Gehäuse ragenden Vorsprung (17)
eine sich in Richtung zu seiner Längsachse erstreckende Erhöhung (18) aufweist als
Bewegungsbegrenzung für ein mit dem Steckverbinder (6) in Eingriff stehendes, außerhalb
des Gehäuses angeordnetes, eine Nase aufweisendes Anschlagblech (20).
|

|