(19)
(11) EP 1 971 002 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2010  Patentblatt  2010/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.09.2008  Patentblatt  2008/38

(21) Anmeldenummer: 08003863.1

(22) Anmeldetag:  01.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/74(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 13.03.2007 DE 202007003697 U

(71) Anmelder: K.A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG
42279 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Kellmann, Dirk
    42699 Solingen (DE)

(74) Vertreter: Verhasselt, Jörn 
Sparing Röhl Henseler Rethelstrasse 123
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schalter


(57) Die Erfindung betrifft einen Schalter mit einem Schaltfunktionen und Anschlußklemmen aufnehmenden Gehäuse, wobei die Anschlußklemmen überVerbindungsdrähte mit einem mit Außengewinde versehenen, im Bereich einer Durchtrittsöffnung (8) des Gehäuses angeordneten Steckverbinder (6) elektrisch verbunden sind, und in die Durchtrittsöffnung (8) ein Adapter (7) eingesetzt ist, dessen Axialbohrung (9) den Steckverbinder (6) abgedichtet und verdrehbar aufnimmt, wobei der Steckverbinder (6) in einer gewünschten Winkelstellung zum Gehäuse mittels einer auf den Adapter (7) aufgeschraubten Rändelmutter (16) gehalten wird, wobei an dem dem Gehäuseinneren zugewandten Ende des Adapters (7) ein Anschlag (10) für eine am gehäuseseitigen Ende des Steckverbinders (6) ausgebildete Schulter (11) vorliegt und der Adapter (7) an einem aus dem Gehäuse ragenden Vorsprung (17) eine sich in Richtung zu seiner Längsachse erstreckende Erhöhung (18) aufweist als Bewegungsbegrenzung für ein mit dem Steckverbinder (6) in Eingriff stehendes, außerhalb des Gehäuses angeordnetes, eine Nase aufweisendes Anschlagblech (20).







Recherchenbericht