(19)
(11) EP 1 972 365 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2011  Patentblatt  2011/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.09.2008  Patentblatt  2008/39

(21) Anmeldenummer: 07450137.0

(22) Anmeldetag:  16.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63G 21/22(2006.01)
B61B 7/00(2006.01)
B61B 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.03.2007 AT 4572007

(71) Anmelder: Innova Patent GmbH
6960 Wolfurt (AT)

(72) Erfinder:
  • Lins, Stephan
    6804 Feldkirch (AT)
  • Albrich, Reinhard, Ing.
    6850 Dornbirn (AT)

(74) Vertreter: Hehenberger, Reinhard et al
BEER & PARTNER PATENTANWÄLTE KG Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Anlage zur Beförderung von Personen


(57) Anlage zur Beförderung von Personen mittels Fahrbetriebsmitteln längs einer oberhalb des Bodens befindlichen, von Stützen (3, 3a) getragenen Fahrbahn mit einer Bodenstation (10), mit einer Einrichtung zur Förderung der Fahrbetriebsmittel von der Bodenstation (10) zu einer Höhenstation (20) und mit einer von der Höhenstation (20) ausgehenden, überwiegend abwärts verlaufenden Fahrschiene (1) für die Fahrbetriebsmittel, wobei sich die Fahrschiene (1) längs Kurven und Schleifen von der Höhenstation (20) zur Bodenstation (10) erstreckt. Dabei ist im Bereich der Bodenstation (10), in welcher sich die Einstiegsstelle für die Passagiere befindet, ein Förderturm (2) od.dgl. vorgesehen, welcher mit einer Höhenfördereinrichtung für die mit Passagieren besetzten Fahrbetriebsmittel (5) ausgebildet ist, befindet sich im Bereich der Höhenstation (20) eine Übergabestelle, an welcher die mit Passagieren besetzten Fahrbetriebsmittel von der Höhenfördereinrichtung auf die Fahrschiene (1) übergeben werden, längs welcher sie zur Bodenstation (10) abfahren und befindet sich in der Bodenstation (10) die Ausstiegsstelle für die Passagiere.







Recherchenbericht