(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit:
- einem ersten Kommunikationssystem (12a), welches als Hauptsystem ausgebildet ist
und mit welchem eine Mehrzahl von Fahrzeugkomponenten (14, 16, 18, 20, 22a, 28) des
Kraftfahrzeugs zum Austauschen von Daten im Normalbetrieb gekoppelt sind;
- einem X-by-wire-System (10), welches eine Erfassungseinrichtung (14) zum Erfassen
von einen Fahrerwunsch charakterisierenden Daten sowie eine Steuereinrichtung (16)
mit einem elektrisch steuerbaren Aktuator (28) zum Steuern einer zugeordneten Systemkomponente
des Kraftfahrzeugs in Abhängigkeit der den Fahrerwunsch charakterisierenden Daten
umfasst, wobei die Erfassungseinrichtung (14) und die Steuereinrichtung (16) über
das erste Kommunikationssystem (12a) miteinander gekoppelt sind; und
- einem zweiten Kommunikationssystem (12b), mittels welchem zumindest die Erfassungseinrichtung
(14) und der Aktuator (28) des X-by-wire-Systems (10) zum Austauschen von Daten redundant
miteinander gekoppelt sind,
wobei das X-by-wire-System (10) ausgelegt ist, Daten zwischen der Erfassungseinrichtung
(14) und dem Aktuator (28) im Normalbetrieb über das zweite Kommunikationssystem (12b)
und bei Defekt des zweiten Kommunikationssystems (12b) über das erste Kommunikationssystem
(12a) auszutauschen. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betreiben
eines X-by-wire-Systems (10) eines Kraftfahrzeugs.
|

|