(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 977 892 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.10.2010 Patentblatt 2010/42 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.10.2008 Patentblatt 2008/41 |
(22) |
Anmeldetag: 13.02.2008 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
(30) |
Priorität: |
30.03.2007 DE 102007015402
|
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Weschenfelder, Kurt
97299, Zell/Main (DE)
|
(74) |
Vertreter: Stiel, Jürgen |
|
Koenig & Bauer Aktiengesellschaft
Friedrich-Koenig-Strasse 4 97080 Würzburg 97080 Würzburg (DE) |
|
|
|
(54) |
Druckwerk einer Druckmaschine mit einem Feuchtwerk |
(57) Die Erfindung betrifft ein Druckwerk (01) einer Druckmaschine mit einem Feuchtwerk,
mit einer Feuchtmittel-Abgabeeinrichtung (19), die kontaktlos ein Feuchtmittel auf
eine der Feuchtmittel-Abgabeeinrichtung (19) gegenüberliegende erste Walze (21; 51)
des mehrwalzigen Feuchtwerks (07) zonenweise aufträgt und mehrere, in Axialrichtung
der ersten Walze (21; 51) gesehen nebeneinander angeordnete Feuchtmittelquellen (31)
aufweist, wobei die Betriebsposition zumindest einer der Feuchtmittelquellen (31)
innerhalb des Feuchtwerks (07) verstellbar ist, wobei mehrere Feuchtmittelquellen
(31) in Abhängigkeit einer Breite einer zu bedruckenden Bahn positioniert sind, dass
in einem ersten Betriebszustand im Druckwerk eine Bahn mit einer ersten Breite und
mindestens zwei Feuchtmittelquellen (31) in einem ersten Abstand und in einem zweiten
Betriebszustand in diesem Druckwerk eine Bahn mit einer zweiten Breite und die mindestens
zwei Feuchtmittelquellen (31) in einem zweiten Abstand angeordnet sind.