|
(11) | EP 1 978 298 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Reflektor für eine Leuchte |
(57) Die Erfindung betrifft einen rotationssymmetrischen Reflektor, dessen Reflektionsfläche
aus mehreren Segmenten besteht, die in Umfangsrichtung der Reflektorachse mehrere
in Radialrichtung aneinander anschließende Segmentreihen bilden. Die Segmente sind
jeweils mit einem bestimmten Winkel im Kreis verteilt und in Längsrichtung der Reflektorachse
mit verschiedenen Längen und Winkeln angeordnet, wobei die Form jedes Segmentes einem
sphärischen Trapez entspricht. Das Gesamtleuchtfeld des Reflektors besteht aus mehreren
vollkommen kreisförmigen, einander überlagerten Leuchtfeldern, die durch die Segmentreihen
in Umfangsrichtung der Reflektorachse erzeugt werden.
|