(57) Die Erfindung betrifft einen Schließzylinder mit einem im Zylindergehäuse drehbar
gelagerten Zylinderkern, mit Gehäuse- und Kernstiften, die mit einem mechanisch codierten
Schlüssel zusammenwirken und bei übereinstimmender Codierung die Drehung des Zylinderkerns
zur Ausführung eines Schließvorganges zulassen. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung
ist es, einen Schließzylinder anzugeben, bei welchem der Besitz eines mit einem Schließzylinder
zusammenwirkenden Schlüssels nur eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung
für die Ausführung des Schließvorganges an diesem Schließzylinder ist. Gelöst wird
diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Drehung des Zylinderkerns elektromechanisch
- unabhängig von dem zum Schließzylinder passenden Schlüssel - blockierbar ist und
die elektromechanische Blockierung durch einen externen Schaltvorgang auslösbar ist.
|

|