(19)
(11) EP 1 982 674 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
02.12.2009  Patentblatt  2009/49

(43) Veröffentlichungstag:
22.10.2008  Patentblatt  2008/43

(21) Anmeldenummer: 07405126.9

(22) Anmeldetag:  24.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61D 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 20.04.2007 CH 6422007

(71) Anmelder: S-Tim Protec AG
6210 Sursee (CH)

(72) Erfinder:
  • Rushadije, Hasani Sakiri
    3900 Brig (CH)

(74) Vertreter: Grosfillier, Philippe et al
Andre Roland S.A. Avenue Tissot 15 P.O. Box 1255
1001 Lausanne
1001 Lausanne (CH)

   


(54) Hund Beiss-Schutz oder Tier Beiss-Schutz


(57) Der Tierbeisschutz dient zur Verhinderung von Beissverletzungen und Bisswunden. Er kennzeichnet sich dadurch, dass je ein Schutz im Oberkiefer (1). und je ein Beissschutz im Unterkiefer (2). eingesetzt wird. Er kann aus diversen Materialien bestehen, wie Schellack Kautschuck, Acrylate, Hartweiche oder halbweiche Thermoplaste in verschiedenen Dicken, weiche Thermoplaste in verschiedenen Dicken und zur Stabilität können Keflarfasern oder eine Metallverstärkung eingebaut werden.
Diese Erfindung ist nicht nur positiv für den Menschen, sondern hat auch viele Vorteile für den Hund. Er kann ungehindert trinken, ungehindert atmen, und auch das Spielen in Freiheit ist möglich usw.
Er wird nicht so wie beim Maulkorb eingesperrt und gereizt.
Dieser Beissschutz ist für jede Tierart geeignet.
Durch diese Erfindung werden Beissattacken bestimmt zurückgehen.