(57) Der Tierbeisschutz dient zur Verhinderung von Beissverletzungen und Bisswunden. Er
kennzeichnet sich dadurch, dass je ein Schutz im Oberkiefer (1). und je ein Beissschutz
im Unterkiefer (2). eingesetzt wird. Er kann aus diversen Materialien bestehen, wie
Schellack Kautschuck, Acrylate, Hartweiche oder halbweiche Thermoplaste in verschiedenen
Dicken, weiche Thermoplaste in verschiedenen Dicken und zur Stabilität können Keflarfasern
oder eine Metallverstärkung eingebaut werden. Diese Erfindung ist nicht nur positiv für den Menschen, sondern hat auch viele Vorteile
für den Hund. Er kann ungehindert trinken, ungehindert atmen, und auch das Spielen
in Freiheit ist möglich usw.
Er wird nicht so wie beim Maulkorb eingesperrt und gereizt. Dieser Beissschutz ist für jede Tierart geeignet.
Durch diese Erfindung werden Beissattacken bestimmt zurückgehen.
|

|