(19)
(11) EP 1 983 087 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2009  Patentblatt  2009/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2008  Patentblatt  2008/43

(21) Anmeldenummer: 08007286.1

(22) Anmeldetag:  14.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 31/00(2006.01)
D06F 39/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 20.04.2007 DE 102007019193

(71) Anmelder: Herbert Kannegiesser GmbH
32602 Vlotho (DE)

(72) Erfinder:
  • Bringewatt, Wilhelm
    32457 Porta Westfalica (DE)
  • Heinz, Engelbert
    32602 Vlotho (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Nassbehandlung von Wäschestücken


(57) Beim Waschen und Entwässern von Wäschestücken fällt am Ende des Waschvorgangs Behandlungsflüssigkeit an, die noch unverbrauchte waschaktive Substanzen enthält. Diese werden bislang, gegebenenfalls nach einer Neutralisation, mit der Behandlungsflüssigkeit in den Abfluss geleitet. Diese bekannte Vorgehensweise wirkt sich ungünstig auf die Wirtschaftlichkeit des Waschvorgangs aus.
Die Erfindung sieht es vor, aus der nach dem Waschvorgang von den Wäschestücken abgetrennten Behandlungsflüssigkeit verbrauchte waschaktive Substanzen zu entfernen. Dies geschieht durch eine Präzisionsfiltration, bei der nur die durch Schmutzaufnahme aus dem Waschvorgang größeren verbrauchten waschaktiven Substanzen aus der Behandlungsflüssigkeit ausgefiltert werden, aber nicht die eine kleinere Partikelgröße aufweisenden unverbrauchten waschaktiven Substanzen. Diese können zusammen mit der Behandlungsflüssigkeit für einen nachfolgenden Waschvorgang wieder verwendet werden.







Recherchenbericht