(19)
(11) EP 1 983 129 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2008  Patentblatt  2008/43

(21) Anmeldenummer: 08005771.4

(22) Anmeldetag:  27.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 7/30(2006.01)
E04G 1/14(2006.01)
E04G 5/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 18.04.2007 DE 102007018314

(71) Anmelder: Wilhelm Layher Verwaltungs-GmbH
74363 Güglingen-Eibensbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Geitz Truckenmüller Lucht 
Kirchheimer Strasse 60
70619 Stuttgart
70619 Stuttgart (DE)

   


(54) Stütze für ein Raumtragwerk sowie Verbindungsanordnung für eine Geländereinrichtung und Verfahren zum Befestigen einer Geländereinrichtung an einer Stütze


(57) Die Erfindung betrifft eine Stütze (32.1,32.3) für ein Raumtragwerk, insbesondere für ein Gerüst (20), mit einer Befestigungsvorrichtung (38) zum Befestigen einer Geländereinrichtung (28) an der Stütze (32.1,32.3) sowie eine Verbindungsanordnung für eine Geländereinrichtung (28), die wenigstens eine Stütze (32.1,32.3) für ein Raumtragwerk, insbesondere für ein Gerüst (20), und eine Geländereinrichtung (28) umfasst, die mit Hilfe einer Befestigungsvorrichtung (38) an der Stütze (32.1,32.3) befestigbar ist und betrifft ferner ein Verfahren zum Befestigen einer Geländereinrichtung (28) mit Hilfe einer Befestigungsvorrichtung (38) an einer Stütze (32.1,32.3) für ein Raumtragwerk, insbesondere ein Gerüst (20). Die Befestigungsvorrichtung (38) umfasst ein um eine Schwenkachse schwenkbares Verriegelungselement, dessen Verriegelungsfläche in der Verriegelungsstellung einer Auflagefläche (43) eines an der Stütze (32.1,32.3) befestigten Auflageelements gegenüber liegt und in der Verriegelungsstellung sowie in Gebrauchsstellung der Stütze (32.1,32.3) in einem vertikalen Abstand oberhalb der Auflagefläche des Auflageelements angeordnet ist und/oder die Schwenkachse in Gebrauchsstellung der Stütze (32.1,32.3) in einem vertikalen Abstand oberhalb der sich in der Verriegelungsstellung befindlichen Verriegelungsfläche, vorzugsweise auch in einem vertikalen Abstand oberhalb der Auflagefläche des Auflageelements, angeordnet ist.







Recherchenbericht