(19)
(11) EP 1 983 138 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.08.2012  Patentblatt  2012/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2008  Patentblatt  2008/43

(21) Anmeldenummer: 08004463.9

(22) Anmeldetag:  11.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/54(2006.01)
E06B 5/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 19.04.2007 DE 102007018370

(71) Anmelder: HYDRO ALUMINIUM AS
0240 Oslo (NO)

(72) Erfinder:
  • Buck, Thomas
    89134 Blaustein (DE)
  • Bertele, Josef
    89264 Weissenhorn (DE)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim et al
Postfach 17 67
89007 Ulm
89007 Ulm (DE)

   


(54) Gebäudeelement mit einem im Rahmen dichtend gehaltenen Ausfachungselement


(57) Die Erfindung betrifft ein Gebäudeelement in Form einer Tür, eines Fensters oder einer Wand, mit einem im Rahmen (1) dichtend gehaltenen Ausfachungselement (2) und einem Halteelement (7), das form- und/oder kraftschlüssig an dem Rahmen (1) angeschlossen ist. Das Halteelement ist an seinem zur Rahmenaußenseite weisenden Rand mit wenigstens einem zum Ausfachungselement (2) weisenden Haltesteg versehen. Zur innenseitigen Befestigung des Ausfachungselements (2), ist ein Winkelprofil vorgesehen, das zumindest einen zu dem Ausfachungselement (2) weisenden Schenkel (10) aufweist, wobei das Ausfachungselement (2) zwischen dem Haltesteg und dem dazu parallelen Schenkel (10) des Winkelprofils (9) aufgenommen ist. Das Winkelprofil (9) weist zur Verbindung mit dem Halteelement (7) an seinem zur Rahmenaußenseite weisenden Schenkel (11) ein in Verriegelungsposition des Winkelprofils (9) das Halteelement (7) hintergreifendes Verriegelungselement (12) auf.Hierbei ist das winkelprofil (9) durch Verschieben in Längsrichtung des Rahmenschenkels in Verriegelungsstellung überführbar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht