(19)
(11) EP 1 983 800 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.10.2009  Patentblatt  2009/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.2008  Patentblatt  2008/43

(21) Anmeldenummer: 08103047.0

(22) Anmeldetag:  28.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 16.04.2007 DE 102007018121

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Nikles, Peter
    91054 Erlangen (DE)
  • Rückerl, Gottfried
    90461 Nürnberg (DE)
  • Schätzle, Ulrich
    91301 Forchheim (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörvorrichtung mit störarmer Höreransteuerung und entsprechendes Verfahren


(57) Es soll eine stromsparende Ansteuerung des Hörers auch bei Hörgeräten mit drahtloser Übertragung zu anderen Geräten ohne wesentliche Störungen möglich sein. Daher wird erfindungsgemäß eine Hörvorrichtung, insbesondere ein Hörgerät, mit einer Übertragungseinrichtung zur drahtlosen Datenübertragung in einem Hauptfrequenzband, einem Lautsprecher und einer Ansteuereinrichtung zum Ansteuern des Lautsprechers mit einem Ansteuersignal bereitgestellt, wobei das Frequenzspektrum des Ansteuersignals in einem Bereich des Hauptfrequenzbands einen wesentlichen Einschnitt (E) besitzt. Ein derartiges "Noiseshaping" kann durch pulsdichtemodulierte Höreransteuersignale erreicht werden.







Recherchenbericht