(19)
(11) EP 1 985 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2009  Patentblatt  2009/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.10.2008  Patentblatt  2008/44

(21) Anmeldenummer: 08154756.4

(22) Anmeldetag:  18.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04H 17/16(2006.01)
E05B 65/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 20.04.2007 DE 102007019195

(71) Anmelder:
  • Gehmeyr, Manfred
    93105 Tegernheim (DE)
  • Held, Heinz
    93047 Regensburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Gehmeyr, Manfred
    93105 Tegernheim (DE)
  • Held, Heinz
    93047 Regensburg (DE)

(74) Vertreter: Hannke, Christian 
Hannke Bittner & Partner Patent- und Rechtsanwalte Ägidienplatz 7
93047 Regensburg
93047 Regensburg (DE)

   


(54) Schutzzaunvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Schutzzaunvorrichtung für Industrieanlagen mit mindestens zwei parallel zueinander sich vertikal erstreckenden Streben (2, 3) und mindestens einem dazwischen angeordneten, herausnehmbaren und rechteckförmigen Zaungitterrahmen (6, 6a) wobei sich in Eckbereichen der Oberseite (9) bzw. Unterseite (8) des Zaungitterrahmens (6, 6a) vertikal erstreckende Bolzen (17, 17a) zur Aufnahme in an den Streben (2, 3) angebrachten Halteelementen (14, 15; 14a, 15a) angeordnet sind, wobei zwischen der Ober- bzw. Unterseite (9, 8) des Zaungitterrahmens (6, 6a) und den Halteelementen (14, 15; 14a, 15a) jeweils ein den Bolzen (17, 17a) umfassendes, herausnehmbares und abschließbares Abstandselement (12, 13; 12a, 13a; 12b, 13b) angeordnet ist.







Recherchenbericht