(19)
(11) EP 1 985 854 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.2009  Patentblatt  2009/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.10.2008  Patentblatt  2008/44

(21) Anmeldenummer: 08153734.2

(22) Anmeldetag:  31.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04B 9/109(2006.01)
F04B 53/10(2006.01)
F15B 7/00(2006.01)
F04B 49/00(2006.01)
F04B 9/117(2006.01)
A61G 13/02(2006.01)
F15B 13/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 23.04.2007 AT 6312007

(71) Anmelder: Hoerbiger Automatisierungstechnik Holding GmbH
86956 Schongau (DE)

(72) Erfinder:
  • Christ, Konrad
    93092 Barbing (DE)

(74) Vertreter: Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft 
Postfach 16 55
82306 Starnberg
82306 Starnberg (DE)

   


(54) Pumpenanordnung


(57) Um ein einfaches und sicheres Reversieren einer Pumpenanordnung zu ermöglichen, wird zur Rückführung des Volumenstromes oftmals ein Und-Ventil zwischen den beiden Verbraucherleitungen geschaltet. Dies kann jedoch zu einem hydraulischen Kurzschluss über das Und-Venil führen, wenn der Druck in den Leitungen nicht rasch genug abgebaut werden kann, wodurch eine sichere Reversierung nicht immer möglich ist. Dieses Problem wird durch die gegenständliche Erfindung behoben, indem zu jeder Pumpe ein entsperrbares Rückschlagventil 4, 5 angeordnet wird, das durch die zugehörige Pumpe 2, 3 betätigt wird.







Recherchenbericht