(19)
(11) EP 1 987 891 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2010  Patentblatt  2010/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(21) Anmeldenummer: 08006293.8

(22) Anmeldetag:  31.03.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27G 11/02(2006.01)
B27D 5/00(2006.01)
B27G 11/00(2006.01)
B05C 17/005(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 30.04.2007 DE 202007006546 U

(71) Anmelder: Weiß Holzmaschinen GmbH
75045 Walzbachtal-Jöhlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Merwarth, Siegbert
    73703 Kraichtal (DE)

(74) Vertreter: Lindner, Michael et al
Witte, Weller & Partner Patentanwälte Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Kanten-Anleimvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Kanten-Anleimvorrichtung für den mobilen Einsatz zum Anbringen eines bandförmigen Kantenmaterials an die Kantenfläche eines plattenförmigen Werkstücks, mit einem Kleberbehälter (30) zur Aufnahme eines Schmelzklebers, wobei der Kleberbehälter (30) eine Schmelzkammer (62) und eine Förderkammer (60) aufweist, einer im Kleberbehälter vorgesehenen Heizeinrichtung mit zumindest einem Heizelement zum Schmelzen des Schmelzklebers, und einer angetriebenen Auftragswalze (40) mit einem ersten Längsabschnitt, der zum Auftragen des Schmelzklebers auf das Kantenmaterial und/oder die Kantenfläche des Werkstücks ausgelegt ist, und einem zweiten Längsabschnitt, der in die Förderkammer (60) des Kleberbehälter ragt, um Schmelzkleber zum ersten Längsabschnitt zu transportieren. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Schmelzkammer (62) durch eine Zwischenwand (76) in einen ersten und einen zweiten Kammerbereich (62, 64) aufgeteilt ist, wobei die beiden Kammerbereiche über zumindest eine Öffnung (77), vorzugsweise spaltförmige Öffnung, miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht