(19)
(11) EP 1 987 946 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.2009  Patentblatt  2009/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(21) Anmeldenummer: 08006944.6

(22) Anmeldetag:  08.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 1/10(2006.01)
B30B 1/16(2006.01)
B30B 1/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 18.04.2007 DE 102007018566
02.04.2008 DE 102008016743

(71) Anmelder: Hengstebeck, Bernhard
57462 Olpe-Stachelau (DE)

(72) Erfinder:
  • Hengstebeck, Bernhard
    57462 Olpe-Stachelau (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Wolf-Dietrich Rüdiger 
Patentanwälte Valentin-Gihske-Grosse Eduard-Schloemann-Str. 55
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Presse mit einem Paralleldruckmodul


(57) Die Erfindung betrifft eine Presse mit mindestens einem Parallel-Druckmodul (1, 2) zur Betätigung einer geführten Stößeldruckplatte bzw. zum Spannen von Werkstücken.
Bei einer solchen Presse soll erreicht werden, dass eine mehrfach Parallel-Druckmodul-Anordnung eine große Presskraft verbunden mit einer hohen Anzahl von Presshüben stabil und schwingungsarm überträgt.
Um das zu erreichen, sind zwei sich gegenläufig bewegende Druckschlitten (16a, 16b) zu einem geschlossenen System miteinander verbunden.







Recherchenbericht