(19)
(11) EP 1 987 954 A2

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(21) Anmeldenummer: 08008316.5

(22) Anmeldetag:  02.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 27/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 03.05.2007 DE 102007020718

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Dylla, Norbert, Dr.
    86391 Stadtbergen (DE)
  • Gsell, Thomas
    89407 Dillingen (DE)
  • Wolf, Hans
    86169 Augsburg (DE)
  • Böck, Thomas
    86356 Neusäss (DE)
  • Hamm, Anton
    86356 Neusäss (DE)

(74) Vertreter: Ulrich, Thomas 
manroland AG Intellectual Property (IP)
86219 Augsburg
86219 Augsburg (DE)

   


(54) Verfahren zur Handhabung von Druckplatten


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten: a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird; b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden; c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.


Beschreibung


[0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten an einer Rollendruckmaschine, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten.

[0002] Zur Ausführung eines Druckplattenwechsels müssen im Bereich einer Rollendruckmaschine Druckplatten gehandhabt werden. Dabei ist es von Bedeutung, dass zur Ausführung eines Druckplattenwechsel jede Druckplatte dem richtigen Druckwerk der richtigen Druckeinheit einer Rollendruckmaschine zugeführt wird, und dass jede Druckplatte innerhalb des richtigen Druckwerks an der richtigen Plattenzylinderposition auf dem Plattenzylinder des Druckwerks gespannt wird. Bei Rollendruckmaschinen mit einem manuellen Druckplattenwechsel werden die Druckplatten an den Plattenzylinderpositionen der Druckwerke der Druckeinheiten einer Rollendruckmaschine von einem Drucker manuell bereitgehalten. Bei Druckmaschinen mit einem automatisierten Druckplattenwechsel erfolgt das Bereitstellen der Druckplatten an den Plattenzylinderpositionen der Druckwerke der Druckeinheiten einer Rollendruckmaschine mit Hilfe von Kassetten, die als Druckplattenspeicher dienen. Die in den Kassetten bereitgehaltenen Druckplatten können mit Hilfe eines Manipulatorarms aus den Kassetten automatisch entnommen und den Plattenzylindern der Druckwerke automatisch zugeführt werden.

[0003] Sowohl bei Rollendruckmaschinen mit einem manuellen Druckplattenwechsel als auch bei Rollendruckmaschinen mit einem automatischen Druckplattenwechsel kann es zu Fehlbelegungen bei einem Druckplattenwechsel kommen, d. h. Druckplatten können den falschen Druckwerken bzw. den falschen Plattenzylinderpositionen an einem Druckwerk zugeführt werden.

[0004] Bei einem manuellen Druckplattenwechsel kann diese Fehlbelegung dadurch erfolgen, dass ein Drucker eine Druckplatte an einem falschen Druckwerk bzw. an einer falschen Plattenzylinderposition zum Druckplattenwechsel bereithält. Bei einem automatischen Druckplattenwechsel kann eine derartige Fehlbelegung dadurch verursacht werden, dass Druckplatten in falschen Kassetten oder an falschen Aufnahmepositionen innerhalb einer Kassette bereitgehalten werden.

[0005] Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein neuartiges Verfahren zur Handhabung von Druckplatten zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß umfasst das Verfahren zumindest die folgenden Schritte: a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird; b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden; c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei hierbei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.

[0006] Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann sichergestellt werden, dass Druckplatten zur Ausführung eines automatisierten Druckplattenwechsels sowohl in den richtigen Kassetten als auch an den richtigen Aufnahmepositionen innerhalb der Kassetten, die als Druckplattenspeicher dienen, bereitgehalten werden. Die Anordnung der Druckplatten in den Kassetten ist eineindeutig, so dass Fehlbelegungen von Druckplatten an Plattenzylindern auf ein absolutes Minimum reduziert werden können.

[0007] Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, nachfolgend näher erläutert.

[0008] Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Handhabung von Druckplatten an einer Rollendruckmaschine, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem automatisierten Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten.

[0009] Im Sinne der hier.vorliegenden Erfindung wird jede Druckplatte mit einer Codierung versehen, wobei die Codierung eindeutig identifiziert, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird. Die Codierung wird jeder Druckplatte vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten zugeordnet. Die Codierung enthält eine eindeutige Information zum Zielort der Druckplatte.

[0010] Die jeder Druckplatte zugeordnete Codierung kann als optisch auslesbarer Barcode bzw. Textcode ausgeführt sein. Weiterhin ist es möglich, jeder Druckplatte eine in einem berührungslos auslesbaren RFID-Tag gespeicherte Codierung zuzuordnen. Weiterhin ist es möglich, jede Druckplatte mit Hilfe einer mechanisch auslesbaren Codierung zu versehen, wobei eine derartige mechanisch auslesbare Codierung vorzugsweise als Stanzung der Druckplatte ausgebildet ist.

[0011] Jede belichtete und codierte Druckplatte wird anschließend in den Bereich einer Kassette transportiert. Jede Kassette dient der Aufnahme mehrerer Druckplatten, woraus folgt, dass in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden.

[0012] Zum Transport der Druckplatten in Richtung auf die Kassetten wird vorzugsweise die Codierung der Druckplatten ausgelesen, um abhängig von der Codierung den Transport der Druckplatten in den Bereich der Kassetten zu steuern. Alternativ ist es jedoch auch möglich, die Druckplatten ohne die in der Codierung enthaltene Information in den Bereich der Kassetten zu transportieren.

[0013] Nach dem Transport der Druckplatten in den Bereich der jeweiligen Kassette wird im Bereich jeder Kassette die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen. Abhängig von der Codierung erfolgt das Auslesen derselben z. B. optisch, über Radiowellen oder mechanisch.

[0014] Beim Auslesen der Codierungen der Druckplatten wird überprüft, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden. Dann, wenn festgestellt wird, dass sich eine Druckplatte an einer falschen Kassette befindet, wird eine Fehlermeldung generiert. Wird hingegen festgestellt, dass sich eine Druckplatte an der richtigen Kassette befindet, so wird anschließend für die jeweilige Druckplatte in der Kassette eine definierte Aufnahmeposition freigegeben und die Druckplatte an dieser bzw. in dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert.

[0015] Sämtliche in den Bereich einer Kassette transportierte Druckplatten werden sequenziell, d. h. nacheinander, im Sinne des Auslesens der Codierung, der Überprüfung der Codierung, des Freigebens der Aufnahmepositionen sowie des Positionierens derselben in der jeweiligen Aufnahmeposition gehandhabt. Nur dann, wenn die Handhabung einer Druckplatte abgeschlossen ist, wird mit der Handhabung einer anderen Druckplatte begonnen. Die Druckplatten werden demnach nacheinander in die entsprechenden Aufnahmepositionen der jeweiligen Kassetten eingeführt.

[0016] Das Freigeben der Aufnahmepositionen der Kassetten erfolgt vorzugsweise dadurch, dass an der Kassette eine der jeweiligen Aufnahmeposition zugeordnete Klappe bzw. ein Riegel freigegeben wird.

[0017] Erst nach dem Freigeben der Klappe bzw. des Riegels auf Grundlage des Auslesens der Codierung einer Druckplatte kann eine Druckplatte in eine Aufnahmeposition einer Kassette eingeführt werden.

[0018] Vorzugsweise wird das Einführen der Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten überwacht, um so festzustellen, dass eine Druckplatte tatsächlich in die richtige Aufnahmeposition gelangt und vollständig in dieselbe eingeführt wird. Sollte hierbei festgestellt werden, dass eine Druckplatte in eine falsche Aufnahmeposition gelangt, oder eine Druckplatte nicht vollständig in die Aufnahmeposition eingeführt wird, so wird vorzugsweise eine Fehlermeldung generiert.

[0019] Beim Einführen von Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten können die Druckplatten weiterhin auf Beschädigungen überprüft werden, um so sicherzustellen, dass nur unbeschädigte Druckplatten in Kassetten gelangen und zum Druckplattenwechsel verwendet werden. Weiterhin kann beim Einführen der Druckplatten in die Aufnahmeposition der Kassetten überwacht werden, dass die Druckplatten in der richtigen Orientierung, also weder unter Vertauschen eines Vorlaufendes und eines Nachlaufendes der Druckplatte noch unter Vertauschen einer Vorderseite sowie Rückseite der Druckplatte in die Aufnahmeposition einer Kassette gelangen.

[0020] Sämtliche Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens können automatisch durchgeführt werden. So können die Codierungen auf die Druckplatten automatisch aufgebracht werden. Weiterhin kann der Transport der Druckplatten zu den Kassetten automatisch erfolgen. Auch das Auslesen der Codierungen der Druckplatten im Bereich der Kassetten, das Überprüfen der Codierungen sowie das Freigeben der Aufnahmepositionen und das Einführen der Druckplatten in die Aufnahmepositionen der Kassetten kann automatisch durchgeführt werden. Hierdurch ist es möglich, durch manuelle Fehlbedienungen verursachte Fehlbelegungen von Druckplatten beim Druckplattenwechsel auszuschließen.


Ansprüche

1. Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenwechsel als Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten:

a) jeder Druckplatte wird vor dem Belichten oder beim Belichten oder im Anschluss an das Belichten eine Codierung darüber zugeordnet, an welcher Plattenzylinderposition welches Druckwerks welcher Druckeinheit einer Rollendruckmaschine die jeweilige Druckplatte verwendet wird;

b) jede belichtete und codierte Druckplatte wird in den Bereich einer Kassette transportiert, wobei jede Kassette der Aufnahme mehrerer Druckplatten dient und demnach in den Bereich jeder Kassette mehrere Druckplatten transportiert werden;

c) im Bereich jeder Kassette werden die Codierung der Druckplatten, die sich im Bereich der jeweiligen Kassette befinden, ausgelesen, wobei überprüft wird, ob sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, und wobei dann, wenn hierbei festgestellt wird, dass sich die Druckplatten an der richtigen Kassette befinden, für jede Druckplatte eine definierte Aufnahmeposition in der Kassette freigegeben und die Druckplatte an dieser Aufnahmeposition innerhalb der Kassette positioniert wird.


 
2. Verfahren zur Handhabung von Druckplatten, nämlich zur Anordnung von Druckplatten in bei einem Druckplattenspeicher dienenden Kassetten, mit zumindest folgenden Schritten:

a) Eindeutige Zuordnung von Kassettenplätzen zu Plattenpositionen in der Rollenrotationsdruckanlage

b) Markierung jeder Druckplatte mit einer eindeutigen Information über deren Kassettenplatz

c) Transport der Druckplatte zu dem vorbestimmten Kassettenplatz

d) Prüfung der Zuordnung Druckplatte-Kassettenplatz vor oder nach dem Beladen der Kassette


 
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte als Codierung ein optisch auslesbarer Barcode bzw. Textcode zugeordnet wird.
 
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte eine in einem berührungslos auslesbaren RFID-Tag gespeicherte Codierung zugeordnet wird.
 
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) jeder Druckplatte als Codierung eine mechanisch auslesbare Codierung zugeordnet wird.
 
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt a) die Codierung den Druckplatten automatisch zugeordnet wird.
 
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt b) die Druckplatten automatisch in den Bereich einer Kassette transportiert werden.
 
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Transport der die Codierung der Druckplatten ausgelesen wird und abhängig hiervon jede Druckplatte in den Bereich einer Kassette transportiert wird.
 
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) das Auslesen der Codierungen, die Überprüfung der Codierungen, das Freigeben der Aufnahmepositionen und das Positionieren der Druckplatten in den Aufnahmepositionen automatisch durchgeführt wird.
 
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dann, wenn in Schritt c) festgestellt wird, dass sich eine Druckplatte an einer falschen Kassette befindet, eine Fehlermeldung generiert wird.
 
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt c) im Bereich jeder Kassette jede Druckplatte nacheinander im Sinne des Auslesens der Codierung, der Überprüfung der Codierungen, des Freigebens der Aufnahmepositionen und des Positionierens derselben in der Aufnahmepositionen gehandhabt wird, wobei nur dann, wenn diese Handhabung einer Druckplatte abgeschlossen ist, die Handhabung einer anderen Druckplatte aufgenommen wird.