| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 988 250 A2 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (43) |
Veröffentlichungstag: |
|
05.11.2008 Patentblatt 2008/45 |
| (22) |
Anmeldetag: 24.04.2008 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
| (30) |
Priorität: |
04.05.2007 DE 102007020866
|
| (71) |
Anmelder: Inoutic / Deceuninck GmbH |
|
94327 Bogen (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Pielmeier, Günter
94327 Bogen (DE)
|
|
| |
|
| (54) |
Adapter für Verbindung zwischen Rolladenantrieb und Rolladenkopfstück |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Adapter (1) für eine Verbindung zwischen einem
Rollladenantrieb und einem Rollladenkopfstück (4), wobei der Rollladenantrieb mit
einer ersten Seite vom Adapter verbunden ist und die zweite Seite des Adapters mit
dem Passsitz an die Form des Kopfstücks angepasst ist. Die Erfindung bezieht sich
weiter auf einen Rollladen umfassend einen Antrieb, ein Kopfstück und einen Adapter
zwischen Antrieb und Kopfstück, wobei der Adapter und das Kopfstück durch Verpressen
miteinander verbunden sind.
|

|
[0001] Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Verbindung zwischen einem Rollladenantrieb
und einem Rollladenkopfstück, wobei der Rollladenantrieb mit einer ersten Seite vom
Adapter verbunden ist und im speziellen einen Adapter für einen Rollladen.
[0002] So ein Adapter ist aus der
EP 0 422 518 B1 bekannt.
EP 0 422 518 beschreibt ein Kopfstück für Rollladenaufsatzelemente wobei ein Adapter für den Rollladenantrieb
mittels mehrer Schrauben am Kopfstück befestigt wird. Ein Nachteil dieses Systems
ist das aufwendige Verbinden des Adapters mit dem Kopfstück.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das aufwendige Verschrauben vom Adapter
am Kopfstück zu vermeiden.
[0004] Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Adapter auf einer zweiten Seite mit einem
Passsitz an eine Form des Kopfstücks angepasst ist und der Adapter und das Kopfstück
durch Verpressen miteinander verbunden sind. Damit wird erreicht, dass der Adapter
durch Verpressen mit dem Kopfstück verbunden werden kann und nicht lange verschraubt
werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Schrauben mehr benötigt werden.
[0005] Eine bevorzugte Ausführung ist, dass der Passsitz zwischen der zweiten Seite des
Adapters und dem Kopfstück konisch ist. Dabei wird das einfache Zusammenpressen von
Adapter und Kopfstück bevorzugt.
[0006] Eine Verdrehung zwischen Motoraufnahme und Adapter wird z. B. dadurch verhindert,
dass der Adapter an der ersten Seite einer Motoraufnahme angepasst wird. Eine Verdrehung
zwischen Adapter und Kopfstück wird vermieden dadurch, dass die zweite Seite des Adapters
mit dem Passsitz an die Form des Kopfstücks angepasst ist. Vorzugsweise wird eine
Verdrehung zwischen dem Adapter und dem Kopfstück dadurch vermieden, dass der Passsitz
die Form von Rippen aufweist.
[0007] Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen Rollladen, umfassend einen Antrieb,
ein Kopfstück und einen Adapter zwischen Antrieb und Kopfstück, wobei der Adapter
ein Adapter gemäß der Erfindung ist und der Antrieb, der Adapter und das Kopfstück
durch Verpressen miteinander verbunden sind.
[0008] Die Erfindung ist nachstehend anhand der Figuren 1 und 2 näher erläutert:
- Figur 1 zeigt eine Draufsicht auf die zweite Seite des Adapters
- Figur 2 zeigt eine Ausführungsbeispiel eines Adapters und eines Kopfstücks
[0009] Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf die zweite Seite des Adapters (1), wobei der Passsitz
(3) die Form einer Rippenaufnahme (2) hat und der Passsitz (3) im mittleren Teil konisch
der Aufnahme (5) im Kopfstück angepasst ist.
[0010] Aus Fig. 2 ist ersichtlich, wie Adapter (1) und Kopfstück (4) durch Verpressen miteinander
verbunden werden können, wobei die Rippen (6) in die Rippenaufnahme (2) gepresst werden,
wodurch eine Verdrehung zwischen Adapter (1) und Kopfstück (4) verhindert wird. Zusammenpressen
von Adapter (1) und Kopfstück (4) bevorzugter Weise durch eine konische Aufnahme (5).
Bezugszeichenliste
[0011]
- 1
- Adapter
- 2
- Rippenaufnahme
- 3
- Konischer Passsitz
- 4
- Kopfstück
- 5
- Konische Aufnahme
- 6
- Rippen
1. Adapter für eine Verbindung zwischen einem Rollladenantrieb und einem Rollladenkopfstück,
wobei der Rollladenantrieb mit einer ersten Seite vom Adapter verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (1) auf einer zweiten Seite mit einem Passsitz (3) an eine Form des Kopfstücks
(4) angepasst ist und der Adapter und das Kopfstück durch Verpressen miteinander verbunden
sind.
2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Passsitz (3) zwischen der zweiten Seite des Adapters (1) und dem Kopfstück (4)
konisch ist.
3. Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Passsitz (3) gegen eine Verdrehung zwischen dem Adapter (1) und dem Kopfstück
(4) durch Rippen (6) festgelegt ist.
4. Rollladen umfassend einen Antrieb, ein Kopfstück und einen Adapter zwischen Antrieb
und Kopfstück, dadurch gekennzeichnet, das der Adapter (1) ein Adapter ist nach Anspruch 1 bis 3 und das der Antrieb, der
Adapter (1) und das Kopfstück (4) durch Verpressen miteinander verbunden sind.


IN DER BESCHREIBUNG AUFGEFÜHRTE DOKUMENTE
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde ausschließlich zur Information
des Lesers aufgenommen und ist nicht Bestandteil des europäischen Patentdokumentes.
Sie wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt; das EPA übernimmt jedoch keinerlei
Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
In der Beschreibung aufgeführte Patentdokumente