(19)
(11) EP 1 988 352 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2014  Patentblatt  2014/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(21) Anmeldenummer: 08450062.8

(22) Anmeldetag:  24.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 7/08(2006.01)
F28G 1/02(2006.01)
F02G 1/055(2006.01)
F28F 1/14(2006.01)
F28G 1/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 03.05.2007 AT 6852007

(71) Anmelder: Frauscher Holding GmbH
4774 St. Marienkirchen (AT)

(72) Erfinder:
  • Frauscher, Josef
    4774 St. Marienkirchen (AT)

(74) Vertreter: Hübscher, Helmut et al
Patentanwaltskanzlei Hübscher Postfach 411
4010 Linz
4010 Linz (AT)

   


(54) Wärmetauscher


(57) Die Erfindung betrifft einen von Verbrennungsgasen einer Feuerungsanlage (18 bis 21) beheizbarer Wärmetauscher mit Führungsleitungen (7) für ein zu erhitzendes Medium und außen vorgesehenen von den Verbrennungsgasen beaufschlagten Rippen (9). Um bei kompakter Bauweise und hoher Beaufschlagung eine hohe Betriebssicherheit zu erzielen, weist der Wärmetauscher (7) eine von einer gedachten prismatischen oder hohlzylindrischen Umhüllenden bestimmte Grundform auf und ist in Richtung der Hauptachse dieser Umhüllenden durch eine Öffnung (26) im Rauchgaszug (G) der Feuerungsanlage ein- bzw. ausschiebbar angebracht. Die außen vorgesehenen Rippen (9) sind parallel zur Hauptachse angeordnet und für sie ist im Bereich der Öffnung (26) eine an die Umrissform des Wärmetauschers angepasste bürsten- oder kratzerartige Abstreifvorrichtung (22) zur Entfernung von Asche und sonstigen Verunreinigungen bei der Verstellung des Wärmetauschers vorgesehen. Eine vorteilhafte Ausgestaltung eines Aggregates aus diesem Wärmetauscher und einer Sterlingmaschine ist angegeben.







Recherchenbericht









Recherchenbericht