(19)
(11) EP 1 988 528 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2012  Patentblatt  2012/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(21) Anmeldenummer: 08155276.2

(22) Anmeldetag:  28.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08G 1/01(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 02.05.2007 DE 102007020602

(71) Anmelder: Vodafone Holding GmbH
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Birle, Christian
    80799 München (DE)

(74) Vertreter: Müller, Thomas 
Patentanwalt Müller & Schubert Innere Wiener Strasse 13
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Verfahren und System zum Ermitteln der Fortbewegungszeit mobiler Nutzer-Endeinrichtungen


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln der Fortbewegungszeit erster mobiler Nutzer-Endeinrichtungen zwischen einem ersten geographischen Punkt P1 und einem räumlich davon getrennten zweiten geographischen Punkt P2, wobei spezifische Informationen von am ersten Punkt P1 sowie am zweiten Punkt P2 befindlichen ersten mobilen Nutzer-Endeinrichtungen ermittelt und jeweils mit einer Zeitmarke (T1; T2) verknüpft werden, wobei die spezifischen Informationen der am ersten Punkt P1 und am zweiten Punkt P2 befindlichen ersten mobilen Nutzer-Endeinrichtungen in wenigstens einer Zentraleinheit elektronisch miteinander verglichen werden und wobei bei Übereinstimmung der spezifischen Informationen wenigstens einer ersten mobilen Nutzer-Endeinrichtung am ersten Punkt P1 und am zweiten Punkt P2 in der Zentraleinheit elektronisch die Zeitdifferenz (T2-T1) zwischen der Zeitmarke (T2) und der Zeitmarke (T1) gebildet und daraus die Fortbewegungszeit(en) der ersten mobilen Nutzer-Endeinrichtung(en) zwischen Punkt P1 und Punkt P2 ermittelt wird/werden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zumindest Bestandteile von eCall-Informationen, welche zumindest Positionsdaten umfassen, wenigstens einer zweiten mobilen Nutzer-Endeinrichtung, die von der zweiten Nutzer-Endeinrichtung abgesendet werden, der Zentraleinheit zur Verfügung gestellt werden, und dass die Bestandteile der eCall-Informationen der zweiten Nutzer-Endeinrichtung der ermittelten Fortbewegungszeit der wenigstens einen ersten mobilen Nutzer-Endeinrichtung zwischen dem ersten Punkt P1 und dem zweiten Punkt P2 zugeordnet werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht