(19)
(11) EP 1 990 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.08.2010  Patentblatt  2010/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.11.2008  Patentblatt  2008/46

(21) Anmeldenummer: 08103936.4

(22) Anmeldetag:  13.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 9/032(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 11.05.2007 DE 102007022798

(71) Anmelder: SIG Technology AG
8212 Neuhausen am Rheinfall (CH)

(72) Erfinder:
  • Geissler, Hanno
    47802 Krefeld (DE)
  • Peters, Werner
    52428, Jülich (DE)
  • Peters, Wolfram
    50127, Bergheim (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patent- und Rechtsanwälte Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Reinigen mehrerer Rohrleitungen oder Rohrleitungssysteme


(57) Dargestellt und beschrieben sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Reinigen mehrerer Rohrleitungen oder Rohrleitungssysteme, insbesondere mit jeweils unterschiedlichen Leitungsquerschnitten, wobei die Reinigung mit einem flüssigen Reinigungsmedium erfolgt, welches mittels einer Förderpumpe (2) an einem Sammelbehälter entnommen und den zu reinigenden Systemen (A,B) zugeführt wird. Um nun die Menge des benötigten Reinigungsmediums und die Reinigungszeit ohne Beeinträchtigung der aseptischen Verhältnisse zu reduzieren, sieht die Erfindung vor, dass der Reinigungsmediumstrom (TS2) dem ersten zu reinigenden System (A) zugeführt wird und nach dem Verlassen des ersten zu reinigenden Systems (A) als Reinigungsmediumstrom (TS2') in zwei Teilströme aufgeteilt wird, von denen ein Teilstrom zum Reinigen des zweiten bzw. weiteren Systems (B,B') verwendet wird und der andere Teilstrom wieder dem Sammelbehälter (1) zugeführt wird.







Recherchenbericht