(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen,
insbesondere zur Schnittregister- oder Farbregisterregelung oder zur Messortbestimmung
bei der Farbdichteregelung oder Farbortregelung an einer Druckmaschine, wobei zur
Ermittlung mindestes eines Istwerts ein Messort auf einem Bedruckstoff mit Hilfe mindestens
eines Sensors vermessen wird, wobei der oder jeder gemessene Istwert mit jeweils einem
druckvorstufebasierten Sollwert verglichen wird, und wobei auf Basis mindestens einer
aus dem oder jedem Istwert und dem jeweiligen Sollwert ermittelten Regelabweichung
mindestens ein Stellsignal für den zu regelnden drucktechnischen Prozess ermittelt
wird. Erfindungsgemäß wird vor der eigentlichen Regelung zur Kalibrierung der Regelung
ein Versatz des von dem Sensor zu vermessenden Messorts bezüglich eines Leitsignals
einer Druckmaschine derart automatisch ermittelt, dass ein druckvorstufebasierter
Referenzwert mit einem Messwert des Sensors verrechnet wird, und dass auf Basis des
hierbei ermittelten Versatzes die Erfassung des oder jedes Istwerte bei der eigentlichen
Regelung erfolgt.
|

|