(19)
(11) EP 1 992 541 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.08.2009  Patentblatt  2009/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2008  Patentblatt  2008/47

(21) Anmeldenummer: 08008542.6

(22) Anmeldetag:  07.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61K 9/06(2006.01)
B61K 9/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 14.05.2007 DE 202007006904 U

(71) Anmelder: Neuroth, Bernd
28770 Colmenar Viejo (Madrid) (ES)

(72) Erfinder:
  • Neuroth, Bernd
    28770 Colmenar Viejo (Madrid) (ES)

(74) Vertreter: Kossobutzki, Walter 
Waldstrasse 6
56244 Helferskirchen
56244 Helferskirchen (DE)

   


(54) Überwachungsvorrichtung für die Radsätze von Schienenfahrzeugen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Überwachung der Radsätze von vorbeifahrenden Schienenfahrzeugen, bestehend aus mindestens einer innerhalb einer durch Schienenkontakte begrenzten Messstrecke (M) unterhalb jeder Schiene (2) eines Schienenstranges (1) in einer Schwelle (2) eingesetzten und an eine Auswerteinheit angeschlossenen IR-Empfangseinheit (6, 7).
Um zu erreichen, dass die von Heißläufern an Radsatzlagern an Schienenfahrzeugen ausgehende Gefahr weiter reduziert wird, ist innerhalb der Messstrecke (M) seitlich außerhalb des Schienenstranges (1) jeder Schiene (1a, 1b) mindestens ein an die Auswerteinheit angeschlossenes Mikrofon (8, 9) zugeordnet.





Recherchenbericht