(19)
(11) EP 1 992 755 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.2012  Patentblatt  2012/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2008  Patentblatt  2008/47

(21) Anmeldenummer: 08008924.6

(22) Anmeldetag:  14.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 5/12(2006.01)
E04C 2/36(2006.01)
E04C 3/29(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 15.05.2007 AT 7592007

(71) Anmelder: Universität Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)

(72) Erfinder:
  • Feix, Juergen, Univ.-Prof. Dr.Ing.
    6091 Goetzens (AT)
  • Fleck, Dieter, Dipl.-Ing.
    6020 Innsbruck (AT)

(74) Vertreter: Gerhard, Till et al
MFG Patentanwälte Meyer-Wildhagen Meggle-Freund Gerhard Partnerschaft Amalienstraße 62
80799 München
80799 München (DE)

   


(54) Traegerelement, stegtraegeranordnung und Verfahren zu deren Herstellung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Trägerelement (2) in HBV-Bauweise mit einem Druckgurt (8; 8b), einem Steg (4) sowie einem Zuggurt (6; 6b), die gemeinsam ein I- bzw. Doppel-T-Profil bilden. Der Druckgurt (8; 8b) besteht dabei aus einem Betonwerkstoff, und der direkt kraftschlüssig mit dem Druckgurt (8; 8b) gekoppelte Steg (4) aus einem Holzwerkstoff. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Stegträgeranordnung (1; 1b; 1c; 1d; 1e), die aus mehreren Trägerelementen (2) gebildet wird sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Trägerelements (2) bzw. einer Stegträgeranordnung (1; 1b; 1c; 1d; 14).







Recherchenbericht









Recherchenbericht