(19)
(11) EP 1 995 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.2012  Patentblatt  2012/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.11.2008  Patentblatt  2008/48

(21) Anmeldenummer: 08007548.4

(22) Anmeldetag:  18.04.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01H 1/05(2006.01)
A47L 11/40(2006.01)
A47L 11/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 23.05.2007 DE 102007025765

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Haug, Marcus
    71522 Backnang (DE)
  • Weller, Thorsten
    71540 Murrhardt (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte 
Uhlandstrasse 14c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Kehrmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Kehrmaschine, umfassend eine angetriebene Kehrwalze und einen Kehrwalzenträger, an dem zwei Lagerteile angeordnet sind, an welchen die Kehrwalze drehbeweglich gehalten ist, wobei die Lagerteile mit der Federkraft eines sich an der Kehrwalze in axialer Richtung abstützenden elastischen Elementes beaufschlagt sind. Um eine derartige Kehrmaschine bereitzustellen, bei der die Gefahr des unerwünschten Freigebens der Kehrwalze vermindert ist, wird erfindungemäß vorgeschlagen, dass mindestens einem der Lagerteile mindestens ein Stützglied zur Ableitung der auf das mindestens eine Lagerteil wirkenden Federkraft an den Kehrwalzenträger zugeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht