|
(11) | EP 1 995 537 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zur Tieftemperatur-Luftzerlegung |
| (57) Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Tieftemperatur-Luftzerlegung. Einsatzluft
(8) wird in einem Hauptwärmetauscher (9) abgekühlt und in eine Einzelsäule (12) zur
Stickstoffgewinnung eingeleitet (11,43). Ein Stickstoff-Produktstrom (15,16,17) wird
aus dem oberen Bereich der Einzelsäule (12) entnommen. Eine erste Restfraktion (18,29)
wird aus dem unteren oder mittleren Bereich der Einzelsäule (12) entnommen, rückverdichtet
(30) und anschließend wieder der Einzelsäule (12) zugeleitet (32). Ein sauerstoffhaltiger
Strom (36) wird der Einzelsäule (12) an einer Zwischenstelle entnommen und einer Reinsauerstoffsäule
(38) zugeleitet (39). Ein Reinsauerstoff-Produktstrom (41) wird in flüssigem Zustand
aus dem unteren Bereich der Reinsauerstoffsäule (38) entnommen. Der Reinsauerstoff-Produktstrom
(41,56) wird in dem Hauptwärmetauscher (9) gegen Einsatzluft (8) verdampft und angewärmt
und schließlich als gasförmiges Produkt (57) gewonnen.
|