(57) Zum Auf- und Abwickeln von strangartigem Wickelgut, beispielsweise Kabeln, Seilen
und Schläuchen, wird eine sogenannte Wickeltrommel (10), die auch als Kabel- oder
Schlauchtrommeln bezeichnet werden kann, verwendet. Das Wickelgut (30) wird beim Auf-
und Abwickeln durch ein Führungselement (20) geführt, das auf einer Führungsachse
(22) hin- und herbewegbar ist. Die Vorrichtung weist eine um eine Schwenkachse (90)
verschwenkbare Abdeckung (40) auf, welche in einer ersten Stellung beim Aufwickeln
das Wickelgut (30) auf die Außenumfangsfläche des Führungselements (20) drückt und
in einer zweiten Stellung beim Abwickeln des Wickelguts (30) einen größeren Abstand
zu der Außenumfangsfläche des Führungselements (20) hat, um ein einfaches und schnelles
Abwickeln des Wickelguts (30) zu ermöglichen.
|

|