(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer mehrstufigen Dampfturbine
(4, 5, 6), wobei die Dampfturbine (4, 5, 6) für hohe Temperaturen geeignet ist, wobei
der Rotor (27) als Schweißkonstruktion mit einer ersten Komponente (33) und einer
zweiten Komponente (34) ausgeführt wird und der Dampfturbine (4, 5, 6) nach einer
Zwischenstufe (14) ein Kühlmedium zugeführt wird, wenn die Dampfturbine (4, 5, 6)
im Schwachlastbetrieb oder im Leerlaufbetrieb sich befindet. Dadurch werden die thermischen
Belastungen im Abströmbereich (32) der Dampfturbine (4, 5, 6) gesenkt.
|

|