(57) Die Erfindung betrifft einen Walzenkörper für die Behandlung bahnförmigen Materials,
umfassend
a) einen Mantel (1)
b) und an einer inneren Umfangsfläche des Mantels (1) um eine Rotationsachse (R) des
Walzenkörpers verteilt angeordnete Profile (P; Pa, Pb), die mit dem Mantel (1) zumindest im wesentlichen axial erstreckte Kanäle (10a,
10b) für ein Temperierfluid bilden,
c) wobei der Mantel (1) jeweils eine Außenwand und die Profile (P; Pa, Pb) Seitenwände (11, 12) der Kanäle (10a, 10b) bilden
d) und wobei die Seitenwände (11, 12) jeweils mittels einer durch Stoffschluss erzeugten
Verbindungsnaht (13; 14) mit dem Mantel (1) verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
e) die Seitenwände (11, 12) von nächstbenachbarten Profilen (P; Pa, Pb) bis in die Verbindungsnaht (13) zu dem Mantel (1) im Querschnitt eine Neigung von
weniger als 90° aufweisen, so dass sie von der Verbindungsnaht (13; 14) aus voneinander
weg weisen.
|

|