(19)
(11) EP 2 000 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.07.2010  Patentblatt  2010/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.12.2008  Patentblatt  2008/50

(21) Anmeldenummer: 08008974.1

(22) Anmeldetag:  15.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01D 15/127(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 05.06.2007 DE 102007026275

(71) Anmelder: General Dynamics European Land Systems-Germany GmbH
67655 Kaiserslautern (DE)

(72) Erfinder:
  • Emrich, Lothar
    66907 Rehweiler (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll, Bitterich & Dr. Keller 
Westring 17
76829 Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz (DE)

   


(54) Verfahren zum Verlegen einer militärischen Brücke


(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Verlegen einer militärischen Brücke (1) über ein Hindernis (10) im Kampfgebiet unter Verwendung wenigstens eines Verlegefahrzeugs (5).
Zunächst wird die Brücke (1) auf ein selbstfahrendes, unbemanntes, fernsteuerbares Verlegefahrzeug (5) verladen und per Wasser, Luft, Schiene und/oder Straße bis zur Grenze des Kampfgebiets transportiert. Von hier wird das Verlegefahrzeug (5) mit der Brücke (1) durch ein bemanntes Führungsfahrzeug (6) bis in die Nähe des Hindernisses (10) geführt. Von da erfolgt eine selbständige Feindannäherung des Verlegefahrzeugs (5) an das Hindernis (10), wozu das Verlegefahrzeug (5) über eine geeignete Optik oder einen Laserscanner verfügt. Am Rand des Hindernisses (10) wird die Geländesituation gescannt. Aufgrund der Scannerdaten wird der Verlegevorgang unter Berücksichtigung der konstruktiv vorgegebenen Grenzwerte simuliert. Entsprechend dem Simulationsergebnis wird die Entscheidung getroffen, ob der Verlegevorgang durchgeführt oder abgebrochen wird. Diese Entscheidung wird dann ausgeführt.







Recherchenbericht