(57) Der Gegenstand des Erfindung ist eine feuerfeste Trennwand, vor allem für den Bau
von Brandtüren oder Brandtoren, welche für das Schließen von Verkehrsöffnungen in
Gebäudewänden dienen. Feuerfeste Trennwand gemäß der Erfindung bildet eine Platte (1), welche an den Rändern mit zwei gegenüberliegenden Profilen aus nicht metallischem
unbrennbaren Stoff versteift ist, am günstigsten aus modifiziertem Gips mit hoher
Dichte. Die Profile sind in Form einer flachen Leiste (2), eines Winkelstahles (3) oder T-Stahles (4). An ihre Flächen liegen zwei parallele, grundsätzlich flache Beläge (5) an, welche aus dünnem Blech, echtem Holzfurnier oder Kunststoffurnier hergestellt
sind. Im Raum (7), welcher durch Profile (2, 3, 4) sowie Beläge (5) eingeschränkt ist, befindet sich die Ausfüllung (8) aus unbrennbarem Wärmedämmstoff, am günstigsten aus Mineralwolle. Die Außenflächen
der Profile (2, 3, 4) sind mit geknickten Rändern (6) der Beläge (5) umfaßt. Die Innenflächen (9, 10) der Profile (2, 3, 4) sind an den Rändern der wärmedämmenden Ausfüllung (8) angeklebt.
|

|