(57) Es ist bekannt, bei Hörgeräten das Gehäuse im Wesentlichen aus zwei hälftigen Gehäuseschalen
zu bilden, die an einem Rahmen zusammengefügt, die etwa sichelförmige oder bananenförmige
Form des Gehäuses ergeben. Zur individuellen Farbgestaltung des Gehäuses (1) des Hörgeräts wird ein Hörgerät
vorgeschlagen, insbesondere zum Tragen hinter dem Ohr, enthaltend elektromechanische
und/oder elektronische Komponenten (10), die in einem geteilten Gehäuse (1) untergebracht
sind, wobei das Gehäuse (1) aus einer Oberschale (5), einer ersten Unterschale (3)
und einer an der ersten Unterschale (3) lösbar befestigbaren, zweiten Unterschale
(4) aufgebaut ist. Die Erfindung ist für Hörgeräte, insbesondere zum Tragen hinter dem Ohr, vorgesehen.
|

|