(19)
(11) EP 2 006 099 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.02.2012  Patentblatt  2012/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.12.2008  Patentblatt  2008/52

(21) Anmeldenummer: 08103948.9

(22) Anmeldetag:  14.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/34(2006.01)
B41F 13/30(2006.01)
B41F 11/00(2006.01)
B41F 5/24(2006.01)
B41F 13/14(2006.01)
B41F 13/36(2006.01)
B41F 5/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 04.06.2007 DE 102007026027

(71) Anmelder: Gallus Ferd. Rüesch AG
9016 St. Gallen (CH)

(72) Erfinder:
  • Kuhn, Federico
    9000, St. Gallen (CH)

(74) Vertreter: Fey, Hans-Jürgen 
Heidelberger Druckmaschinen AG Intellectual Property Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Druckmaschine


(57) Es wird eine Druckmaschine (10) zum Bearbeiten einer Bedruckstoffbahn, insbesondere für die Herstellung von Etiketten oder Verpackungen, beschrieben, welche eine Mehrzahl von zwischen verschiedenen Druckverfahren umrüstbaren Druckwerken (12) umfasst, wobei jedes umrüstbare Druckwerk (12) wenigstens ein Aufnahmeelement (34) zur lösbar verbindenden Aufnahme eines Druckwerksbauteils oder einer Druckwerkskomponente derart aufweist, dass das Druckverfahren auf der durch das Druckwerk (12) verlaufenden Bedruckstoffbahn in einem von einem Zylinder (14) und einem Gegendruckzylinder (16) gebildeten Druckspalt (30) ausführbar ist. Die Rotationsachse des Zylinders (14) ist durch lineare Bewegung (36) des wenigstens einen Aufnahmeelements (34) senkrecht zur Anstellungsrichtung zwischen dem Zylinder (14) und dem Gegendruckzylinder (16) verschränkbar relativ zur Rotationsachse des Gegendruckzylinders (16), so dass eine Diagonalregisterverstellung realisiert ist.







Recherchenbericht