(19)
(11) EP 2 006 508 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.2010  Patentblatt  2010/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.12.2008  Patentblatt  2008/52

(21) Anmeldenummer: 08011006.7

(22) Anmeldetag:  18.06.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02B 63/04(2006.01)
F02B 77/11(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA MK RS

(30) Priorität: 20.06.2007 DE 102007028185

(71) Anmelder: Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
94099 Ruhstorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Eder, Erich
    94152 Neuhaus/Inn (DE)
  • Bronner, Wolfgang
    94099 Ruhstorf (DE)

(74) Vertreter: Möhring, Friedrich 
Grättinger - Möhring - von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft Postfach 16 55
82306 Starnberg
82306 Starnberg (DE)

   


(54) Versorgungseinheit mit einem Motor-Generator-Aggregat als Stromerzeuger


(57) Bei einer Versorgungseinheit mit einem Motor-Generator-Aggregat als Stromerzeuger, insbesondere für den Aufbau auf Lastkraftfahrzeugen zur elektrischen Versorgung der Fahrerkabine, ist das Stromaggregat (2) von einer schalldämmenden Kapsel (1) umschlossen, die einen Zuluftschacht (15) für Kühlluft und einen Abluftschacht (10) für Abluft einschließt; die Kühlluft wird mittels einer Lüfteranordnung auf der Motorwelle angesaugt. Dabei umfasst die Lüfteranordnung wenigstens zwei getrennte Lüftereinheiten, nämlich einen Innenlüfter (18) für die Aggregatkühlung innerhalb eines Gehäuses (3) für das Stromaggregat (2) und einen Außenlüfter (17) für die Kapselkühlung außerhalb des Aggregatgehäuses (3); für beide Lüftereinheiten sind getrennte Ansaugwege der Kühlluft vorgesehen.







Recherchenbericht